Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie personenbezogene Daten, die über dieses externes Jobportal (im Folgenden als „Portal“ bezeichnet) erhoben werden, erfasst, verwaltet, verwendet und geschützt werden.

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

AUDAX RENOVABLES, S.A., mit TIN/N.I.F A-62338827, mit Sitz in C/Electrònica 19, 7C, 08915 Badalona (Barcelona) und mit den Kontaktdaten: info@audaxrenovables.com, verarbeitet die über das Portal erhobenen personenbezogenen Daten gemeinsam mit den folgenden Tochtergesellschaften der AUDAX-Gruppe und ist somit gemeinsam verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

 

  • Audax Energia, S.R.L., mit TIN/N.I.F 10027190015, mit Sitz in Corso Enrico Tazzoli 235, 10137 Turin (Italien) und mit den Kontaktdaten: info@audaxrenewables.it.
  • Audax Solution, S.R.L., mit TIN/N.I.F 12857490960, mit Sitz in Via Natale Battaglia 10, 20127 Milano (Italien) und mit den Kontaktdaten: info@audaxrenewables.it.
  • Audax Renewables Kft., mit TIN/N.I.F HU24765648, mit Sitz in Fiastyúk utca 4-8, H-1139 Budapest (Ungarn) und mit den Kontaktdaten: versenypiac@audaxrenewables.hu.
  • Unieléctrica Energía, S.A., mit TIN/N.I.F A14944276, mit Sitz in Avenida de la Arruzafilla, 14 Córdoba (Spanien) und mit den Kontaktdaten: info@unielectrica.com.
  • Nabalia Energía 2.000, S.A., mit TIN/N.I.F S.A. A66585191, mit Sitz in Plaça Urquinaona 7, Barcelona (Spanien).
  • Acsol Energía Global, S.A., mit TIN/N.I.F S.A. A87623971, mit Sitz in Avenida de la Arruzafilla, 14 Córdoba (Spanien).
  • Fox Energía, S.A., mit TIN/N.I.F A54855093, mit Sitz in Avda. Alcalde Lorenzo Carbonell 18, lokal, Alicante (Spanien).
  • Vivo Energía Futura, mit TIN/N.I.F S.A. A66783515, mit Sitz in Avda. San Salvador 18, local, Badalona (Spanien).
  • Iris Energía Eficiente, S.A., mit TIN/N.I.F S.A. A73987646, mit Sitz in Calle Castellón 4 Bajo, Local 1, Orihuela (Spanien).
  • Ahorre Luz Servicios Online, S.L., mit TIN/N.I.F B66868902, mit Sitz in Plaza Urquinaona número 7 Barcelona (Spanien).
  • Cima Energía Comercializadora, S.L., mit TIN/N.I.F B26558056, mit Sitz in Avenida Portugal, 27 4 º - oficina 8. 26001, Logroño, La Rioja (Spanien).
  • Masqluz 2020, S.L., mit TIN/N.I.F B67580100, mit Sitz in Calle de la Electrónica, 19, planta 7C - Badalona (Spanien).
  • Neon Energía Eficiente, S.L., mit TIN/N.I.F B67580092, mit Sitz in Calle Lorenzo Salom, número 6, bajo Valencia, 46007 (Spanien).
  • Audax Renovables, S.A., mit TIN/N.I.F A62338827, mit Sitz in Calle de la Electrónica, 19, planta 7C - Badalona (Spanien) und mit den Kontaktdaten: info@audaxrenovables.com.
  • Audax Renewables Polska Sp Z.o.o., mit TIN/N.I.F 5272609597, mit Sitz in Ul. Żurawia 6/12, 00-503 Warschau (Polen) und mit den Kontaktdaten: bok@audaxrenewables.pl.
  • Audax Renewables Nederland B.V., mit TIN/N.I.F NL857315183B0, mit Sitz in Oplagestraat 1, 1321 NK Almere (Niederlande) und mit den Kontaktdaten: info@audaxrenewables.nl.
  • Audax Renovables, S.A. - Sucursal em Portugal, mit TIN/N.I.F 980498481, mit Sitz in Miraflores Office Center, Av. das Tulipas, nº 6 - 18º, 1495-158 Algés (Portugal) und mit den Kontaktdaten: info@audaxrenewables.pt.
  • Audax Energie, GmbH, mit TIN/N.I.F DE299148144, mit Sitz in Otto Franke Straße 97, 12489 Berlin (Deutschland) und mit den Kontaktdaten: info@audaxrenewables.de.
  • Pasion Energía, S.L., mit TIN/N.I.F B01969112, mit Sitz in Avenida de la Arruzafilla, 14 Córdoba (Spanien).
  • Comercializadora Adi España, S.L., mit TIN/N.I.F B67580118, mit Sitz in Avenida de la Arruzafilla, 14 Córdoba (Spanien),
  • Love Energy, S.L., mit TIN/N.I.F B67604157, mit Sitz in Calle de la Electrónica, 19, planta 7C - Badalona (Spanien).
  • Energia Ecologica Económica, S.L., mit TIN/N.I.F B01620160, mit Sitz in Calle de la Electrónica, 19, planta 7C - Badalona (Spanien).

 

Im Folgenden werden alle diese Unternehmen als „Datenverantwortliche“ bezeichnet.

Darüber hinaus können Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adresse an den Datenschutzbeauftragten der AUDAX-Gruppe wenden: dpo@audaxrenewables.com

Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Die von den Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten sind diejenigen, die Sie uns über die verschiedenen auf dem Portal bereitsgestellten Datenerfassungsformulare zur Verfügung stellen. Die wichtigsten Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten sind: Identifikations- und Kontaktdaten, Daten zu persönlichen Merkmalen, akademische Daten, berufliche Daten und Daten zum Beschäftigungsverhältnis sowie alle weiteren Daten, die in den von Ihnen zur Einreichung Ihrer Bewerbung bereitgestellten Unterlagen enthalten sind.

Zu welchem Zweck verarbeiten Wir Ihre personenbezogenen Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?

Die Datenverantwortlichen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Verwaltung Ihrer Registrierung, die die Erstellung eines Kontos als Nutzer des externen Stellenportals der Audax-Gruppe beinhaltet. Über dieses Konto können Sie alle Fragen zu Ihrem Nutzerstatus zentralisieren und erhalten den Zugang zu bestimmten Funktionen, die nur den Nutzern mit diesem Status vorbehalten sind. So können Sie beispielsweise ein Profil erstellen und sich auf bestimmte Stellenangebote bewerben.
    • Die Rechtsgrundlage, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck legitimiert, ist die Erfüllung eines Vertrags, verstanden als die Nutzungsbedingungen des Portals zum Zeitpunkt der Erstellung des Kontos. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um die Einhaltung der in den Nutzungsbedingungen des Portals vorgesehenen Verpflichtungen und Rechte zu gewährleisten.
  • Verwaltung möglicher Bewerbungen, auf die sich der Bewerber bewirbt. Verwaltung ihrer Teilnahme an den von den Datenverantwortlichen durchgeführten Auswahlverfahren in der Phase der Entgegennahme, Bewertung und Überwachung ihrer Bewerbungen.
    • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ist die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Wunsch der betroffenen Person getroffen werden, d. h. der Arbeitsvertrag. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für  die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit dem Ziel des Vertragsabschlusses erforderlich.
  • Benachrichtigungen über neue Stellenangebote und offene Stellen erhalten.
    • Die Rechtsgrundlage, die die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck legitimiert, ist die von Ihnen erteilte ausdrückliche Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann, ohne dass der Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf beeinträchtigt.
  • Durchführung interner Studien zu statistischen Zwecken.
    • Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck ist durch das berechtigte Interesse der Verantwortlichen an der Analyse und Verbesserung unserer Auswahlverfahren, der Bewertung von Trends bei der Rekrutierung von Talenten und der Optimierung unserer Rekrutierungsstrategien gerechtfertigt. Die Ergebnisse dieser Analysen ermöglichen in keinem Fall die individuelle Identifizierung des Bewerbers.
    • Weitere Informationen zu dieser Bewertung erhalten Sie direkt bei unserem Datenschutzbeauftragten.
  • Die Verwaltung Ihrer Datenschutzrechte und die Beantwortung Ihrer Beschwerden an die Verantwortlichen.
    • Die Rechtsgrundlage, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtfertigt, ist die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung in Bezug auf die Verwaltung der Ausübung von Rechten gemäß der in der DSGVO vorgesehenen Verpflichtung.
    • Für den Fall, dass Ihre Daten zur Bearbeitung einer Beschwerde oder Reklamation verarbeitet werden, werden Ihre Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß dem Verbraucher- und Nutzerrecht verarbeitet.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, wobei sichergestellt wird, dass ihre Verarbeitung angemessen und relevant ist und sich auf das für die Erfüllung der Zwecke, für die die Verarbeitung vorgesehen ist, unbedingt erforderliche Maß beschränkt.

Sobald die erhobenen personenbezogenen Daten für die in den vorstehenden Abschnitten beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie von den Verantwortlichen gemäß den Bestimmungen des Artikels 32 des Organgesetzes 3/2018 über den Datenschutz und die Gewährleistung der digitalen Rechte und des Artikels 17. 3 der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) Ihre personenbezogenen Daten in allen Systemen und speichern sie nur, um sie den zuständigen Behörden zur Erfüllung möglicher administrativer oder gerichtlicher Verpflichtungen und zur Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen während der Verjährungsfrist etwaiger Klagen zur Verfügung zu stellen.

Nach Ablauf der Sperrfrist werden Ihre personenbezogenen Daten endgültig gelöscht.

Wem werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben?

Ihre personenbezogenen Daten können von Dritten verarbeitet werden, die ausdrücklich als Datenverarbeiter benannt sind und die Verwaltung von Auswahlverfahren, insbesondere in der Phase der Entgegennahme von Bewerbungen, sowie gegebenenfalls von anderen Unternehmen, die technologische und/oder computergestützte Dienstleistungen oder die Erstellung statistischer Studien erbringen, übernehmen.

Wir nutzen diese Gelegenheit, um Sie darüber zu informieren, dass gemäß den Bestimmungen von Artikel 28.3 der DSGVO die Beziehung zu den verschiedenen Auftragsverarbeitern durch die Unterzeichnung des entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrags ordnungsgemäß geregelt ist. Diese Dritten verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Anweisungen der Verantwortlichen und niemals für eigene Zwecke.

Ebenso können Ihre Daten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, an öffentliche Verwaltungen sowie gegebenenfalls an andere Behörden und öffentliche Stellen weitergegeben werden.

Internationale Übermittlungen sind nicht vorgesehen. Sollte es jedoch letztendlich erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln, erfolgt dies auf rechtmäßige Weise, da die Verantwortlichen für die Datenverarbeitung die entsprechenden Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch die Anwendung eines der in Kapitel V der DSGVO vorgesehenen Mechanismen gewährleisten.

Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?

Wir informieren Sie darüber, dass die Verantwortlichen für die Datenverarbeitung die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen haben, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und deren Veränderung, Zerstörung, Verlust oder unbefugte Verarbeitung zu verhindern.

Bei der Festlegung dieser Maßnahmen wurden Kriterien wie der Stand der Technik, die bestehenden Risiken sowie die Art, der Umfang, der Kontext und die Zwecke der Verarbeitung berücksichtigt.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Sie können Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit in den Fällen und in dem Umfang ausüben, die in den jeweils geltenden Vorschriften festgelegt sind. In Ihrem Fall haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf beeinträchtigt wird.

Ebenso informieren wir Sie darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten keiner automatisierten individuellen Entscheidung unterliegen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie sich über folgende Kanäle an die Datenverantwortlichen wenden:

 

  • Per Post an folgende Adresse: C/Electrònica 19, 2C, 08915 Badalona (Barcelona).
  • Per E-Mail an folgende Adresse: privacy@audaxrenewables.com.

 

Um Ihre Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte bearbeiten zu können, bitten wir Sie möglicherweise um einen Identitätsnachweis.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, in Spanien bei der spanischen Datenschutzbehörde www.aepd.es, einzureichen oder sich vor der Kontaktaufnahme mit der Aufsichtsbehörde an unseren Datenschutzbeauftragten unter der folgenden Adresse zu wenden: dpo@audaxrenewables.com.

Kann die Datenschutzerklärung geändert werden?

Die Datenverantwortlichen behalten sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue Gesetze, Rechtsprechung, Branchenpraktiken oder die Interessen der Datenverantwortlichen anzupassen. Jede Änderung wird auf dem externen Jobportal zur Einsichtnahme veröffentlicht.

Sollten wir den Inhalt der Datenschutzerklärung wesentlich und relevant ändern, werden wir Sie über unsere Plattformen oder an Ihre E-Mail-Adresse informieren und damit unserer Informationspflicht gemäß der DSGVO nachkommen. So können Sie, wenn Sie es für angemessen halten, Ihre Rechte als betroffene Person ausüben.